Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Tacinga palmadora Previous

: - Tacinga palmadora (Britton & Rose) N.P.Taylor & Stuppy

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Tacinga palmadora
Bild © (1)

Synonyme :
Opuntia catingicola Werderm.
Opuntia palmadora Britton & Rose
Opuntia palmadora subsp. catingicola (Werderm.) P.J.Braun & Esteves


Blatt: klein, pfriemlich, bis 4 mm lang, grün, mit roten Spitzen, nur an jüngsten Gliedern

Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m, manchmal bis 5 m hoch, aber oft niedrig (jüngere?), stammbildend; Stamm manchmal 9 cm Ø , zuweilen mit glatter, brauner Rinde, oft aber sehr stachlig; Zweige zahlreich, meist aufwärts gerichtet, zuweilen aber auch eine dichte, rundliche Krone bildend, bei anderen auch offener; Glieder ungewöhnlich dünn und schmal, 10—15 cm lang, meist aufrecht, sehr stachlig, Areolen weißfilzig; Stacheln meist 1—4, manchmal 6, alle zuerst gelb, später weiß, die längsten bis 3 cm lang;

Blüte: Pet. aufrecht oder nur schwach spreizend, ziegelrot; Staubf, orange; Griffel krem; Narben weiß, Ovarium breit-kreiselig. ca. 2.cm lang, länglich gehöckert, oben bestachelt;

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Tacinga palmadora


© João Pessoa @ Brasil

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika