Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus queretaroensis (F.A.C.Weber) Buxb.

© Zabdiel Cervantes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cereus queretaroensis F.A.C.Weber
Cereus queretaroensis F.A.C.Weber ex Matheson
Glandulicereus queretaroensis (F.A.C.Weber ex Matheson) Guiggi
Lemaireocereus queretarensis Britton & Rose
Lemaireocereus queretaroensis (F.A.C.Weber) Saff.
Lemaireocereus queretaroensis Britton & Rose
Pachycereus queretarensis Britton & Rose
Pachycereus queretaroensis (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Rathbunia queretaroensis (Mathsson) P.V.Heath
Ritterocereus queretaroensis (F.A.C.Weber ex Matheson) Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Bis 6 m hoch, eine Krone von oft 4—5 m ∅ bildend, die einzelnen Äste bis 15 cm ∅, der öfter mit einer rauhen Rinde bedeckte Stamm wird meterhoch, bis 35 cm ∅, sowie vollständig rund; Rippen 6—8, stark; Längsfurchen anfangs ziemlich scharf; Triebfarbe dunkelgrün, in der Jugend mit eigentümlichem Kolorit versehen, wie man es nur annähernd bei „Cereus thurberi“ findet; Stachelpolster sehr unregelmäßig gestellt, je nachdem das Wachstum ein rasches oder langsames ist, oft nur 2 cm entfernt, tief eingesenkt und mit dunkelbrauner, fein gekräuselter Wolle versehen; Stacheln gerade, weißgrau, in der Jugend rötlich; Randstachel 6—8, 3 cm lang, die beiden oberen nach vorn gerichtet, kürzer; Mittelstachel gewöhnlich 4, oft aber 2, dann nebeneinanderstehend, horizontal nach vorn zeigend, bis 4 cm lang
Blüte: sollen hellrot sein, 8—9 cm lang
Frucht bzw. Samen: fast hühnereigroß, mit bis 2,5 cm langen hellgelben Stacheln, gelb oder rot,
Vorkommen: Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar, roh, als Getränk, Wein, in Süßspeisen, als Dessert
Samen:
zu Mehl gemahlen