Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus eruca (Brandegee) A.C.Gibson & K.E.Horak

© cthiah
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cereus eruca Brandegee
Lemaireocereus eruca (Brandegee) Britton & Rose
Machaerocereus eruca (Brandegee) Britton & Rose
Rathbunia eruca (Brandegee) P.V.Heath
Stengel bzw. Stamm: Dickstämmig, niederliegend und wurzelnd, mit aufsteigender Spitze, dicht bestachelt, 1—3 m lang, 4—8 cm ∅, wenig verzweigt; Rippen ca. 12; Areolen groß, 2 cm entfernt; Stacheln etwa 20, ungleich, blaßgrau bis weiß, die äußeren pfriemlich, die inneren kräftiger, flach, besonders der rückwärts gerichtete, 3 cm lange dolchartige Mittelst., unten kielartig
Blüte: 10—14 cm lang, 4—6 cm breit; Petalen weiß; Röhre 10 cm lang, 6 cm ∅; Hülle 4—6 cm breit; Ovarium sehr stachlig
Frucht bzw. Samen: 4 cm lang, stachlig, Scharlach.
Vorkommen: Mexiko