Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus eichlamii (Britton & Rose) Buxb. ex Bravo
Stengel bzw. Stamm: Wenig verzweigt, ziemlich dick und hoch, tiefgrün, im Scheitel mit etwas Reif, dieser in viel schmäleren Bogen stehenbleibend als bei voriger Art; Rippen 8—10, unten breit, oben scharfkantig, d. h. im Querschnitt mehr dreikantig, Knospen keulig, oben fast abgeplattet
Blüte: bis ca. 7 cm lang; Ovarium mit ziemlich kleinen, rundlich-ovalen Höckern besetzt, viel kleiner und mehr als bei voriger Art, und auch mit kleineren dreieckigen Schuppen; Röhre dicht mit fast lanzettlichen, hochgewölbten Schuppenbasen besetzt, die Schuppen oben rasch verbreiternd, alle fast dachziegelig gestellt, die oberen sehr breitrund, unten verjüngt, oben mit kleiner Spitze, dann in die rötlichen Sepalen übergehend; Perigonbl. etwas umgebogen; Petalen kräftig rosa, Staubfäden weiß, zahlreich, die untersten die längsten; Griffel weiß, dünn, oben zum Teil orange
Vorkommen: Guatemala
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
