Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus chacalapensis (Bravo & T.Mac Doug.) Buxb.

© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Glandulicereus chacalapensis (Bravo & T.Mac Doug.) Guiggi
Rathbunia chacalapensis (Bravo & T.Mac Doug.) P.V.Heath
Ritterocereus chacalapensis Bravo & T.Mac Doug.
Ritterocereus chacalpensis Bravo & T.MacDoug.
Stengel bzw. Stamm: Baumartig, sehr groß, bis 15—20 m hoch, mit im Alter fast doppelt-mannshohem und glattem Stamm, dieser holzig und bis 3 m hoch und 50 cm ∅; Äste aufgerichtet, sehr lang, ca. 15 cm ∅; Rippen wenige, 7, dreieckig im Querschnitt, 4—5 cm hoch, leicht wellig gekerbt; Areolen ca. 2 cm entfernt, rund, 1 cm ∅, etwas hervorragend, braunfilzig, später noch größer und mehr schwarzfilzig; Rand- und Mittelstachel schwer unterscheidbar, insgesamt 10—14, schwärzlich, grau oder braun, ungleich lang, dünnpfriemlich bzw. derbnadelig, gerade, die kürzesten 5 mm lang, die größten meist bis 2,8 cm langen Stacheln in der Mitte, darunter ein längster vorgestreckt bis leicht aufwärts weisend und zum Teil noch länger
Blüte: 14 cm lang, weiß, 7 cm breit, wenn voll geöffnet; Röhre mit einigen spateligen oder mehr spitzlichen Schuppen, braun; Ovarium mit zahlreichen, 2—4 mm langen Schüppchen, in deren Achseln gelbliche Wolle und einige kurze, borstenartige St.; äußere Perigonblätter spatelig, oben gerundet, zurückgebogen; innere Perigonblätter im Hochstand stark nach außen umgerollt, wie die äußeren geformt; Staubf. büschelig-ringartig zahlreich und aufgerichtet ziemlich lang über die Blütenöffnung hervortretend; Griffel nicht weiter herausragend
Frucht bzw. Samen: rundlich, ca. 6 cm ∅ einschließlich der Stacheln, diese ca. 20 in jeder Areole, strohfarben, 1—3 cm lang, dichtstehend, borstenartig, aber stechend und verbleibend, die Areolen 4 mm groß und mit braunem Filz; Samen zahlreich, 3 mm groß, mützenförmig, glänzend hellbraun, mit zahlreichen winzigen, warzigen Erhebungen und einem großen, länglichen, basalen Hilum.
Vorkommen: Mexiko