Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rhipsalis boliviana Previous | Next >

: - Rhipsalis boliviana (Britton) Lauterb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Rhipsalis boliviana

Synonyme :
Bolivihanburya boliviana (Britton ex Rusby) Guiggi
Hariota boliviana Britton
Lepismium bolivianum (Britton) Barthlott
Lepismium bolivianum (Britton) Ewald
Nothorhipsalis boliviana (Britton ex Rusby) Doweld
Rhipsalis boliviana (Britton) Lauterb.
Rhipsalis boliviana (Britton) Lauterb. ex Buchtien


Stengel bzw. Stamm: Stamm ± 4kantig, am Grunde schmal geflügelt, mit 5—10 gelblichweißen, etwa 2 mm langen Borsten; Seitenzweige 15—30 cm lang, blattartig verbreitert, 1—2 cm breit, im Abstand von 15—30 mm unregelmäßig gekerbt, am Grunde verschmälert; Mittelrippe kräftig; Areolen mit ziemlich reichlichem Wollfilz

Blüte: einzeln, selten zu zweit oder dritt, ca. 15 mm lang, gelb

Frucht bzw. Samen: Beere kugelig, ca. 1 cm dick, oben abgestumpft

Vorkommen: Bolivien, in feuchten Wäldern


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Rhipsalis boliviana


© douneika @ Italy

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika