Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pseudorhipsalis himantoclada (Rol.-Goss.) Britton & Rose
Synonyme :
Disocactus himantocladus (Rol.-Goss.) Kimnach
Rhipsalis himantoclada Rol.-Goss.
Wittia costaricensis Britton & Rose
Wittia himantoclada (Rol.-Goss.) Woodson
Stengel bzw. Stamm: Strauchig, am Grunde verzweigt, 1 m und mehr lang; Glieder ziemlich dünn und schlaff. 4—5 cm breit (nach Vaupel; nach Britton u. Rose: 1—3 cm breit), am Rand sägeartig eingeschnitten, glänzend lebhaftgrün, im Neutrieb Spitze rötlich; Mittelrippe stärker hervortretend; Ersttriebe über 1 m lang werdend, ohne Unterbrechung. unten zylindrisch; die folgenden Triebe kürzer, nur 2—3 cm lang gestielt, die letzten Triebe kaum länger als 20 cm; Areolen sehr klein, spärlich-filzig, mit kleiner, ausdauernder, rötlicher Schuppe
Blüte: einzeln, 26 mm lang, mit deutlicher Röhre, Saum spreizend, Hüllblätter außen rosa, innen weiß; Ovarium lebhaft karmin, 1 cm lang, 5 mm dick, mit 4—6 kleinen, stumpfen, fleischigen Schuppen
Vorkommen: Costa Rica
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

