Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus millspaughii Previous | Next >

: - Pilosocereus millspaughii (Britton) Byles & G.D. Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stengel bzw. Stamm: Bis 6 m hoch, an der Basis 20 cm ∅; Triebe nahezu aufrecht, 8—12 cm ∅, blaß graugrün, reifig; Rippen 8—13, scharfkantig, an der Basis so breit wie hoch; Areolen 1—2 cm entfernt; Stacheln ca. 20, nadelig, breit spreizend, 1—2 cm lang, an der oberen Blütenregion aber auch 3—7 cm lang, die alten graubraun, die jüngsten gelb bis gelbbraun mit dunkler Basis; Blütenzone scheitelnah, aber der ältere Teil derselben auch weiter herabreichend, mit dicken Büscheln von Wollhaaren, diese 5—7 cm lang, oft so lang oder länger als die längsten Stacheln

Blüte: außen grünlich, 6—7 cm lang; Ovarium und die fast konische Röhre mit wenigen kleinen, spitzen Schuppen, die Röhre oben auf 6—7 cm Weite verbreiternd; Petalen wachsig, steif, weiß, 1,5—2 cm lang; Griffel weiß

Frucht bzw. Samen: gedrückt-kugelig, ca. 4 cm ∅.

Vorkommen: Kuba


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 600.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika