Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus hermentianus Previous | Next >

: - Pilosocereus hermentianus (Monv.) Byles & G.D. Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, schlank, über 3 m hoch, hellgrün (Rümpl.); Triebe 5—7 cm ∅, verzweigend; Rippen ca. 19, gerundet (7 mm hoch, abgerundet, mit kaum hervortretender. Höckern, zwischen den Stachelpolstern mit je einer Querfalte; Rümple r); Areolen stark genähert (Rümple r: 7 mm entfernt), rund, mit kurzem braunem Filz und bleibenden, herabhängenden, seidigen Haaren, mit spärlichem, sehr kurzem bräunlichem Filz und mit einiger flockiger, herabhängender Wolle besetzt, welche länger als die Stacheln ist und dauernd); Stacheln ca. 20, klein, dünn, gelblich, büschelig; Randstachel 14—16, die oberen fast aufrecht, 3 mm lang, die unteren 3—6 mm lang, herabgebogen; Mittelstachel 4—6, der zentrale kaum länger als die oberen und horizontal

Blüte: 5—6 cm lang, 3 cm ∅

Vorkommen: Mexiko, Haiti


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 300.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika