Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Peniocereus macdougallii Cutak
Synonyme :
Peniocereus macdougallii Cutak
Peniocereus macdougallii var. centrispinus Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Strauchig, bis 3 m lang; Wurzeln groß und rübig; anfangs ein rundliches Stämmchen, 6,5 cm ∅; Zweige stets 3kantig, kaum geschweift, bis 1,35 m lang, nur Jungtriebe zuweilen 5—6kantig; Areolen etwas erhaben, bis 4 cm entfernt, anfangs weißlich-filzig; Stacheln meist 3—4, zuweilen unscheinbar, oft stärker verlängert
Blüte: bis 9 cm lang, kaum duftend, grünlichweiß, außen dunkelgrün bis rötlich; Staubf. aufrecht, weiß; Griffel weiß, 7 cm lang; Narben blaßgelb; Röhre schlank, rötlichgrün, mit hervorstehenden Areolen, braunfilzig, Stacheln borstenartig, weißlichrötlich; Ov. dunkelgrün, höckrig.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 500.00 m ... 1000.00 m
