Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Peniocereus johnstonii Britton & Rose

© Enrique Flores García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cereus johnstonii (Britton & Rose) A.Berger
Echinopsis johnsonii (F.Ritter) Molinari & Mayta
Stengel bzw. Stamm: Kletternder Strauch, bis 3 m lang; Wurzelrübe groß, bis 7 kg schwer; Stämme und Zweige 3—5kantig, anfangs nicht tomentös, Kante geschweift und um die Areolen erhöht, wenigstens anfangs; Randstachel 9—12, braun bis schwarz, glatt bzw. die oberen schwarz, kurz, mit verdickter Basis, die unteren 2 hellbraun, verlängert, borstenartig, zurückgebogen; Mittelstachel 1—3, pfriemlich. bis 8 mm lang
Blüte: ca. 15 cm lang; Röhre dünn, mit hervortretenden Areolen, bräunlicher Wolle und Borstenst.
Frucht bzw. Samen: ovoid bis länglich, ca. 6 cm lang, mit schwarzen St.; Samen zahlreich, 3 mm lang, glänzend schwarz.—
Vorkommen: Mexiko