Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Parodia columnaris Previous | Next >

: - Parodia columnaris Cárdenas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Bolivicactus columnaris (Cárdenas) Doweld
Parodia columnaris var. ochraceiflora F.Ritter
Parodia legitima F.H.Brandt


Stengel bzw. Stamm: Sprossend, kurzsäulig bis fast keulig, bis 30 cm hoch, bis 7 cm ∅, mattgrün; Rippen 12—13, gerade, 5 mm hoch, unten bis 14 mm breit, mit leichten Quereinsenkungen; Areolen 8 mm entfernt, fast rund, 2,5 mm ∅, anfangs weiß-, dann grauwollig; Randstachel 7—8, anliegend, stechend, nadelig, grau, bis 1,8 cm lang, schwach gebogen; Mittelstachel 1, grau, 1—2 cm lang, leicht abwärts gekrümmt; alle St. steif borstenartig

Blüte: zahlreich erscheinend, bis 10, aus einem Wollscheitel, bis 2 cm lang und bis 3 cm ∅, außen dicht wollig bzw. Wolle unten weiß und oben rotbraun; Ovarium 4 mm ∅, mit braunen Haaren und Borsten; Blütenform ± glockig; Pet. spatelig, hellgelb, ca. 12 mm lang; Staubfäden hellgelb; Griffel 15 mm lang; Narben hellgelb

Frucht bzw. Samen: trocken, 4 mm ∅, weiß behaart; Samen klein, schwarz, glänzend.

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 2000.00 m Südamerika