Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia velutina F.A.C.Weber

© Zabdiel Peralta
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Opuntia affinis Griffiths
Opuntia atropes Rose
Opuntia nelsonii Rose
Opuntia velutina var. affinis (Griff.) Bravo
Stengel bzw. Stamm: Bis 1,25 m hoch, niedrig-baumförmig, manchmal auch über 2 m hoch: Glieder fast-eiförmig, 13 bis 35 cm groß, oben breit gerundet und nach unten langsam verjüngt, dicht und fühlbar samtig; Areolen schwach höckrig erhaben, 3 mm lang, bis 3 cm entfernt, grau- oder weißfilzig; Gl. hell strohfarben : Stacheln unten am Trieb 0, nach oben zu (in den überwiegenden Areolen) 1—5, strohfarbig, im zweiten Jahr weiß, einer bis 3 cm lang, die anderen viel kürzer; später werden bis zu 10 Stacheln und bis 6 cm lang entwickelt, abstehend;
Blüte: in der Mitte rot, nach außen orange ; Staubf. unten grün, oben rosa; Griffel glänzend rot; Narben grünlichrot: Ovarium klein, kugelig. 15—17 mm ø , mit dunkelbraunen Areolen
Frucht bzw. Samen: klein, rot, fast kugelig
Vorkommen: Mexiko (Oaxaca).