Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia streptacantha Lem.
Englisch: Cardona-pear, Gracemere-pear, prickly pear, Westwood-pear, White-spine-pear, White-spine prickly-pear
Spanisch: cardón, nopal cardón, tuna cardona

Bild © (1)
Synonyme :
Opuntia cardona F.A.C.Weber
Opuntia cardonae F.A.C.Weber
Opuntia coindetti F.A.C.Weber
Opuntia diplacantha A.Berger
Stengel bzw. Stamm: Bis 5 m hoch, stark verzweigt, manchmal mit bis zu 45 cm dickem Stamm ; Glieder fast-eiförmig bis kreisrund, 25—30 cm lang, dunkelgrün ; Areolen ziemlich klein und verhältnismäßig dicht stehend; Stacheln zahlreicher, spreizend, oder einige anliegend, sowie 1—2 nach unten anliegende kürzere Haarborsten; Gl. rötlichbraun;
Blüte: 7—9 cm breit, gelb bis orange, Sepalen rötlich; Staubfäden rötlich oder grünlich; X. 8—12, grün
Frucht bzw. Samen: kugelig, 5 cm ø , dunkelrot oder manchmal gelb, innen und außen.
Vorkommen: Nordamerika - Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Kulturpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte sind essbar
Stammabschnitte: Gemüse als nopalitos
Medizinisch:
Die Stängel wirken adstringierend und kühlend.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Opuntia streptacantha![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
