Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia pyrrhacantha Previous | Next >

: - Opuntia pyrrhacantha K. Schum.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cumulopuntia pentlandii var. colchana (Cárdenas) F.Ritter
Opuntia chichensis var. colchana (Cárdenas) G.D.Rowley
Opuntia cucumiformis Griffiths
Opuntia pyrrhacantha var. leucolutea (Backeb.) G.D.Rowley
Tephrocactus catacanthus Backeb.
Tephrocactus chicensis var. colchanus Cárdenas
Tephrocactus chichensis var. colchanus Cárdenas
Tephrocactus pentlandii var. adpressus Backeb.
Tephrocactus pyrrhacanthus var. leucoluteus Backeb.
Tephrocactus virgultus Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Strauchig, verzweigt, niedrig; Glieder eiförmig oder ellipsoidisch. Mein; bis 2 cm lang und 1 cm dick, gehöckert, gelbgrün, glänzend; Areolen kreisförmig, bis 3 mm Ø, unten stachellos, nur mit weißem Wollfilz, oben mit 5—8 stechenden, steifen, glänzenden, gelbroten, bis 4 cm langen Stacheln ; Gl. klein, goldgelb

Blüte: 3 bis 3,5 cm lang; Ov. kreiseiförmig, unten nackt, oben mit Areolen und bis 1 cm langen Gl. darin, innere Hüllbl, goldgelb; Griffel kräftig, mit 8 kurzen, aufrechten, roten Narben.

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 4000.00 m ... 5000.00 m Südamerika