Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia pyriformis Previous | Next >

: - Opuntia pyriformis Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Consolea leucacantha (Link & Otto) Lem.
Nopalea angustifrons Lindb.
Opuntia durangensis Britton & Rose
Opuntia erythrocentron Lem.
Opuntia erythrocentron Lem. ex C.F.Först.
Opuntia fulvispina Salm-Dyck
Opuntia fulvispina Salm-Dyck ex Pfeiff.
Opuntia fulvispina var. badia Salm-Dyck
Opuntia lanigera J.Parm.
Opuntia lanigera J.Parm. ex Pfeiff.
Opuntia leucacantha Salm-Dyck
Opuntia leucacantha var. laevior Salm-Dyck
Opuntia leucotricha var. fulvispina F.A.C.Weber
Opuntia leucotricha var. fulvispina F.A.C.Weber ex K.Schum.
Opuntia pailana Weing.
Opuntia pyriformis Rose
Opuntia rufescens Salm-Dyck
Opuntia rufescens Salm-Dyck ex C.F.Först.
Opuntia subferox Schott
Opuntia subferox Schott ex Pfeiff.
Opuntia zamudioi Scheinvar


Stengel bzw. Stamm: Bis 5 m hoch werdend, mit weit spreizenden Zweigen, die unteren können bis 5 m lang werden und breiten sich fast über dem Boden aus; Glieder fasteiförmig, dick, 18 cm lang oder länger; Areolen klein, nahestehend; Stacheln 1 oder 2, auf alten Gliedern mehr, gewöhnlich stark nach unten abgebogen, dünn, weich, gelb und ziemlich kurz, 1—2,2 cm lang

Blüte: gelb

Frucht bzw. Samen: 4 cm lang, etwas gehöckert, stachellos, die großen Areolen mit halbkreisförmigen Wollkissen versehen.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika