Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia penicilligera Speg.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Stengel bzw. Stamm: Niedrig, fast niederliegend; Gl. abgeflacht, flachrund bis kreisförmig oder breiteiförmig, 10—12 cm lang, 7—10 cm breit, dunkelgrün; Stacheln dünn, gedreht, ca. 3 (1—3), einer als mittelster 1—5 cm lang. Randstacheln fehlend oder 3—4 kürzere; mit zunehmendem Alter der Triebe treten bis 6 mm lange Glochidenbüschel hervor; die Glieder sind in ausgewachsenem Zustand nicht gehöckert; Jungtriebe anfangs zuweilen bläulich, später dunkelgrün; die Stacheln sind weiß, die Gl. rostrot;
Blüte: zitronengelb; Ovarium 2,5—3cm lang, mit vielen Areolen bzw. Gl.; Griffel dick; Narben 8—10, grünlich weiß
Frucht bzw. Samen: keulig. rötlich, bis 4.5 cm lang, mit eingedrücktem Nabel ; Samen klein, 3—3,5 cm lang, wenige in der Frucht, nierenförmig, filzig behaart
Vorkommen: Argentinien