Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia fuliginosa Previous | Next >

: - Opuntia fuliginosa Griffiths

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 4 m hoch oder mehr, stark verzweigt; Glieder rund bis länglich, bis 30 cm lang, glänzend; Blätter pfriemlich, bis 12 mm lang; Areolen entfernt stehend; Stacheln wenige, selten bis 6, mattbraun oder hornfarbig, bis 4 cm lang, schwach gedreht; Gl. gelb bis braun

Blüte: zuerst gelb, später rot, bis 6 cm lang einschl. Ovarium; Narben gelbgrün;

Frucht bzw. Samen: birnförmig, bis kurz-länglich, bis 4 cm lang, rot; Samen 5 mm Ø.

Vorkommen: Mittel-Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Ricardo Betancourt Sánchez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Ricardo Betancourt Sánchez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Ricardo Betancourt Sánchez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Ricardo Betancourt Sánchez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika