Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia engelmannii subsp. lindheimeri Previous | Next >

: - Opuntia engelmannii subsp. lindheimeri (Engelm.) U.Guzmán & Mandujano

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Opuntia engelmannii subsp. lindheimeri
Blatt: pfriemlich, 3—4 mm lang, etwas abgeflacht und gespitzt

Stengel bzw. Stamm: Gewöhnlich aufrecht. 2—4 m hoch, mit ± deutlichem Stamm, zuweilen viel niedriger und auseinanderstrebend; Glieder grün oder blaugrün, manchmal ± bereift, kreisrund bis fast-eiförmig. bis 25 cm lang; Areolen ziemlich weitstehend, oft bis 6 cm entfernt; St. gewöhnlich 1—6, oft nur 2, einer abstehend und 4 cm oder mehr lang, die anderen etwas kürzer und nur schwach spreizend, blaßgelb bis fast weiß, manchmal bräunlich oder schwärzlich an der Basis : zuweilen sind die Pflanzen auch stachellos; Glochiden gelb oder manchmal bräunlich, meist hervorstehend;

Blüte: gelb bis dunkelrot; Narben meist grün;

Frucht bzw. Samen: purpur. birnförmig bis länglich, 3,5 bis 5,5 cm lang.

Vorkommen: birnförmig bis länglich, 3,5 bis 5,5 cm lang. — USA (SW-Louisiana. SO-Texas), NO-Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Opuntia lindheimeri


© Juan Ignacio

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika