Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia engelmannii subsp. aciculata Previous | Next >

: - Opuntia engelmannii subsp. aciculata (Griffiths) U. Guzmán & Mandujano

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Opuntia aciculata var. orbiculata Backeb.
Opuntia engelmannii subsp. aciculata (Griffiths) U.Guzmán & Mandujano
Opuntia engelmannii var. aciculata (Griffiths) Bravo
Opuntia engelmannii var. aciculata (Griffiths) D.Weniger
Opuntia lindheimeri var. aciculata (Griffiths) Bravo


Stengel bzw. Stamm: weige niederliegend, daraus aufrechte Glieder, fast-eiförmig, 15—20 cm lang, oben gerundet, stumpf dunkelgrün, etwas bereift, mit großen, ziemlich nahe stehenden Areolen; B . pfriemlich, 7 mm lang: Stacheln zu mehreren, nadelförmig, dünn, 3—5,5 cm lang, oft zurückgebogen, abfallend; Gl. zahlreich, mehrere Jahre bleibend

Blüte: goldgelb, manchmal mit grüner Mitte, groß, 8—10 cm breit; Petalen breit: Staubf, gelblich: Griffel stumpf gelbgrün: Narben grün

Frucht bzw. Samen: birnförmig, purpurn

Vorkommen: USA


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika