Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Neolloydia matehualensis Previous

: - Neolloydia matehualensis Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Neolloydia conoidea var. matehualensis (Backeb.) Kladiwa & Fittkau
Neolloydia matehualensis Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Zylindrisch, von unten sprossend, bis 15 cm lang und 5 cm ∅; Warzen aufwärts anliegend, abgeflacht, an der Basis ca. 2 cm breit, blaß graugrün; Axillen schwach weißfilzig; Areolen anfangs mit weißem Filz, bald kahl, fast der Basis der nächstoberen Warze anliegend; Randstachel ca. 10 (—12), grauweiß, glasig, bis 1 cm lang; Mittelstachel steif, zuerst 2, einer auf- und einer abwärts weisend, bis 2,2 cm lang, später bis 3 Stacheln mit verdickter Basis

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika