Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Monvillea euchlora Backeb.
Synonyme :
Monvillea piedadensis Backeb. & Voll
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, vom Grunde verzweigt, am Scheitel spitz, mit aufragendem Stachelschopf, schön dunkelgrün, 2—2,5 cm ∅; Rippen bis 8, ziemlich scharfkantig, etwas gewölbt, kaum gekerbt; Längsfurche im Neutrieb wellig verlaufend; Areolen 6—8 mm entfernt, wenig eingesenkt, rund. 2 mm ∅, mit spärlichem Filz; Randstachel bis 12 oder später etwas mehr, strahlend, borstenförmig; Mittelstachel 1 (selten 2) gerade vorgestreckt, nach oben und unten spreizend; Stachelfarbe der randständigen, bis 1 cm langen Stacheln weiß mit brandiger Spitze, der Mittelstachel tiefer herab gefärbt
Blüte: zahlreich, über den Stamm verstreut, ca. 10 cm lang; Fruchtknoten und Röhre glatt und kahl, mit einigen gerundeten Schuppen besetzt, Hüllblätter lanzettlich, weiß; Staubbl. nur am Schlunde eingefügt, die untere Röhre innen frei
Frucht bzw. Samen: kugelig, 4 cm ∅, kahl, mit wenigen Schuppen; Samen zahlreich, schwarz, glatt, umgekehrt-eiförmig.
Vorkommen: Brasilien, Paraguay
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
