Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Monvillea cavendishii (Monv.) Britton & Rose
Synonyme :
Cereus anguiniformis
Cereus callianthus (Fuaux & Backeb.) P.J.Braun & Esteves
Cereus cavendishii Monv.
Cereus cavendishii Monv. ex Salm-Dyck
Cereus euchlorus subsp. rhodoleucanthus (K.Schum.) P.J.Braun & Esteves
Cereus paxtonianus Monv.
Cereus paxtonianus Monv. ex Salm-Dyck
Cereus rhodoleucanthus K.Schum.
Cereus ritteri P.J.Braun & Esteves
Cereus ritteri subsp. parapetiensis (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Cereus saxicola var. anguiniformis Riccob.
Cereus saxicolus Morong
Eriocereus cavendishii (Monv.) Riccob.
Monvillea calliantha Fuaux & Backeb.
Monvillea cavendishii (Monv.) Britton & Rose
Monvillea cavendishii var. paxtoniana (Monv. ex Salm-Dyck) W.T.Marshall
Monvillea cavendishii var. rhodoleucantha (K.Schum.) W.T.Marshall
Monvillea cavendishii var. saxicola (Morong) W.T.Marshall
Monvillea chacoana F.Ritter
Monvillea parapetiensis F.Ritter
Monvillea parpaetiensis F.Ritter
Monvillea paxtoniana (Monv. ex Salm-Dyck) Borg
Monvillea paxtoniana var. borealis F.Ritter
Monvillea rhodoleucantha A.Berger
Monvillea saxicola (Morong) A.Berger
Stengel bzw. Stamm: Halb-aufrecht bis klimmend, zum Teil gebogen, meist bis 2 cm ∅, nur wenn stark wüchsig etwas stärker, bis 1 m (—3 m ?) lang; Rippen bis ca. 9 (anfangs auch weniger), niedrig, schmal und etwas rundlich-kantig; Areolen klein, ca. 1 cm entfernt; Stacheln nadeldünn, 8—9—10 (auch mehr, anfangs auch weniger); Mittelstachel häufig nur 1, oder auch mehr, manchmal nicht länger als die übrigen, vereinzelt aber auch wesentlich länger, hellfarben bis dunkler (?), die randständigen mehr weißlich, später alle weißgrau
Blüte: ca. 10 cm lang, Röhre ziemlich schlank und schwach gerieft; Ov. etwas runzlig, mit winzigen Schuppen, die obersten breitrund und oben etwas rötlich; die Röhre ca. 5—6 cm lang
Frucht bzw. Samen: kugelig, glattrund, 4—5 cm ∅.
Vorkommen: Brasilien, Argentinien, Paraguay
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
