Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Maihueniopsis darwinii Previous | Next >

: - Maihueniopsis darwinii (Hensl.) F.Ritter

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Maihueniopsis darwinii
Bild © (1)

Synonyme :
Maihueniopsis darwinii var. darwinii
Opuntia darwinii Hensl.
Opuntia platyacantha f. deflexispina (Salm-Dyck) Schelle
Opuntia platyacantha var. angustispina (Backeb.) G.D.Rowley
Opuntia platyacantha var. deflexispina Salm-Dyck
Opuntia platyacantha var. monvillei Salm-Dyck
Opuntia platyacantha var. neoplatyacantha (Backeb.) G.D.Rowley
Tephrocactus darwinii (Hensl.) Backeb.
Tephrocactus darwinii (Hensl.) Backeb. ex Fric
Tephrocactus platyacanthus var. angustispinus Backeb.
Tephrocactus platyacanthus var. deflexispinus (Salm-Dyck) Backeb.
Tephrocactus platyacanthus var. monvillei (Salm-Dyck) Backeb.
Tephrocactus platyacanthus var. neoplatyacanthus Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Niedrige Kolonien, vielleicht nur 4 cm hoch, basal verzweigt, aus ± langer, holziger Wurzel; Glieder fast kugelig, ca. 3 cm Ø oder zum Teil Länglich, meist wenige, zuweilen zahlreichere und dann kleinere Triebe bzw. nur 1 0 mm Ø; Areolen groß, mit Wollfilz; Stacheln in oberen Areolen, 1—3, fast gerade, bis 3,5 cm lang, gelb oder rotgelb, abgeplattet

Blüte: größer als die Glieder, aber auch kleiner; Pet. gelb, breit, oben gestutzt und meist mit kleiner Spitze; Ovarium nur 2 cm lang, mit großen wolligen Areolen; Griffel dick; 9 strahlende Narben.

Vorkommen: S-Argentinien


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Maihueniopsis darwinii


© Dick Culbert @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika