Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Loxanthocereus erectispinus Rauh & Backeb.
Synonyme :
Cleistocactus erectispinus (Rauh & Backeb.) Ostolaza
Loxanthocereus erectispinus Rauh & Backeb.
×Espostocactus erectispinus (Rauh & Backeb.) G.D.Rowley
Stengel bzw. Stamm: Bis 60 cm lang; Triebe ± gebogen, bis 3 cm ∅; Rippen 16, schmal; Areolen klein, zuerst mit bräunlichem Filz; Stacheln meist sehr dünn und gleichlang, bis 1,5 cm lang (Randst.), die mittleren können bis 2,8—3 cm lang werden, anfangs gelblichbraun, ebenfalls dünn, brüchig, abstehend und schräg aufwärts gerichtet, ziemlich dicht, manchmal hell goldgelb; Knospenwolle stehenbleibend
Blüte: Petalen zinnoberrot.
Vorkommen: Peru
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
