Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gymnocalycium saglionis (Cels) Britton & Rose
Englisch: Giant chin cactus

Bild © (1)
Synonyme :
Brachycalycium tilcarense Backeb.
Echinocactus hybogonus Salm-Dyck
Echinocactus saglionis Cels
Gymnocalycium saglione (Cels) Britton & Rose
Gymnocalycium saglione subsp. tilcarense (Backeb.) H.Till & W.Till
Gymnocalycium saglionis f. columnare H.Till
Gymnocalycium saglionis f. splendens H.Till
Gymnocalycium saglionis subsp. jujuyense Backeb.
Gymnocalycium saglionis subsp. saglionis
Gymnocalycium saglionis subsp. tilcarense (Backeb.) H.Till & W.Till
Gymnocalycium saglionis subsp. tilcarensis Backeb.
Gymnocalycium saglionis var. australe H.Till
Gymnocalycium saglionis var. jujuyense Backeb.
Gymnocalycium saglionis var. minus H.Till
Gymnocalycium tilcarense (Backeb.) H.Till & W.Till
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig, ziemlich groß werdend, zuweilen bis 30 cm ∅; Rippen 13—32. je nach Größe der Pflanze, niedrig, sehr breit gehöckert. Höcker manchmal 4 cm lang, durch scharfe Furchen getrennt, niedrig und breit: Areolen 2—4 cm entfernt, anfangs filzig; Stacheln rötlichbraun bis schwarz, zuerst aufsteigend, später ± gebogen, an jungen Pflanzen in der Areole 8—10, später oft 15 oder mehr, 3—4 cm lang; Mittelstachel 1 bis mehrere
Blüte: weiß oder schwach rosa getönt, 3,5 cm lang: Ovariumröhre sehr kurz, Hülle breittrichterig: Schuppen stark gerundet, mit hellem Rand; Petalen spatelförmig, gespitzt
Frucht bzw. Samen: rötlich, 2 cm ∅; Samen glänzend schwarzbraun, 0,75 mm groß, warzig punktiert.
Vorkommen: Argentinien
2 Bild(er) für diese Pflanze
Gymnocalycium saglionis![]() © douneika @ Italy |
Gymnocalycium saglionis![]() © douneika @ Italy |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
