Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gymnocalycium hyptiacanthum Previous | Next >

: - Gymnocalycium hyptiacanthum (Lem.) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Gymnocalycium gibbosum var. hyptiacanthum (Lem.) Y.Itô
Gymnocalycium platense var. hyptiacanthum (Lem.) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Gedrückt-kugelig; Scheitel vertieft, wenigfilzig; unbestachelt, bis 10 cm ∅, dunkelgrün, kaum sprossend (?); Rippen 9—11, ± in flache, kaum 5 mm hohe kugelige Höcker aufgelöst, unten nahezu sechsseitig; Randstachel 5—8, horizontal strahlend, das unterste Paar mit 1 cm Länge am längsten, der oberste St. pfriemlich, stark stechend, schwach zum Körper gebogen, weißlich, am Grunde bräunlich: Mittelst. 0—1, gerade vorgestreckt

Blüte: 5 cm lang; Ovarium grün: Schuppen bräunlich gespitzt; Sep. oblong, grün, mit bräunlichem Mittelstreifen; Pet. schmal spatelig, oben gezähnelt, mit Spitzchen, gelblichweiß: Staubf. weiß.

Vorkommen: Uruguay


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika