Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gymnocalycium hossei Previous | Next >

: - Gymnocalycium hossei (F.Haage) A.Berger

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinocactus hossei F.Haage
Gymnocalycium weissianum var. atroroseum Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Etwas flachkugelig, dunkelbraungrün, am Scheitel leicht eingesenkt, unbewehrt und mit länglichen Warzen; Rippen 13, breit, durch Querfurchen gehöckert. unter den Areolen mit kinnartigem, seitlich zusammengepreßtem Vorsprung: Areolen bis 14 mm entfernt, länglich, bis 6 mm lang, schwach grauweiß-filzig; Stacheln meist 7, spreizend und leicht rückwärts gekrümmt, derb, pfriemlich oder etwas flach, anfangs braun, später grau, dunkel gespitzt, etwas schülferig, die unteren bis 15 mm lang, der unterste unpaare abwärts gebogen, ebenso lang

Blüte: am Scheitel, kurzröhrig; Petalen stumpflich, sattrosa.

Vorkommen: Argentinien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika