Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Eulychnia iquiquensis (K.Schum.) Britton & Rose

Bild © (1)
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 7 m hoch, unten fast stachellos; Stamm meist sehr kurz, bis 25 cm ∅; Triebe tief entstehend, manchmal auch seitlich verzweigt; Rippen 12—15, etwas höckerig; Areolen genähert, breitrund, bis 1 cm breit, mit kurzem weißem Wollfilz; Stacheln an nicht blühbaren Triebe ca. 12 bis 15, die meisten ca. 1 cm lang, 1—2 sehr stark, bis 12 cm lang; an blühbaren Areolen Stacheln oft borstenförmig und zahlreich
Blüte: 6—7 cm lang, als Knospe mit seidigen, langen, weißen Haaren bedeckt; Petalen kurz, weiß
Frucht bzw. Samen: kugelig, unten verjüngt, 5—6 cm ∅, fleischig, dicht mit seidigem Haar bedeckt und aromatisch duftend.
Vorkommen: Chile
1 Bild(er) für diese Pflanze
Eulychnia iquiquensis![]() © Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
