Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Escobaria zilziana (Boed.) Backeb.
Synonyme :
Coryphantha zilziana Boed.
Escobaria zilziana (Boed.) Backeb.
Escobaria zilziana subsp. fricii Halda & Sladk.
Neobesseya zilziana (Boed.) Boed.
Neobesseya zilziana (Boed.) Boed. ex Backeb. & F.M.Knuth
Stengel bzw. Stamm: Zylindrisch, bis 10 cm hoch, 3 cm dick, am Scheitel verjüngt und ohne Wollfilz, am Grunde sprossend; Warzen hell blaugrün, etwas glänzend, ca. 1 cm hoch, am Grunde 5—6 mm breit, Kuppe schwach abgestutzt, nach 8er und 13er Bz. geordnet; Areolen rund; Randstachel 12—15, bis 1,5 cm lang, weißlich, mit brandbrauner Spitze; ca. 4—7 obere Beist., kürzer und dünner; Mittelstachel nur selten 1, nicht länger
Blüte: ca. 2,5 cm lang, 1,5 cm ∅, gelb bis oliv; Staubfäden weiß: Narben 5, grün
Frucht bzw. Samen: keulig, 2 cm lang, zinnoberrot; Samen mattglänzend, 1 mm groß, fein punktiert, umgekehrt kurz-eiförmig, unten schräg gestutzt und hier mit eingezogenem, länglichem, weißem Nabel.
Vorkommen: Mexiko, auf Vulkangestein
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

