Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Epiphyllum lepidocarpum Previous | Next >

: - Epiphyllum lepidocarpum (F.A.C.Weber) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Epiphyllum lepidocarpum (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Phyllocactus lepidocarpus F.A.C.Weber


Stengel bzw. Stamm: Alte Stämme unten zylindrisch, holzig, Verzweigung meist flach, zum Teil 3flügelig an der Basis, dicklich, nicht sehr steif, bis 3 cm breit, Rand treppenartig gekerbt; Areolen mit kurzem Filz und einigen Börstchen

Blüte: 20 cm lang, weiß

Frucht bzw. Samen: 9 cm lang, 4 cm dick, violettrot, mit langen Schuppen, diese gebogen; Fruchtfleisch weiß oder rot


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika