Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Epiphyllum hookeri subsp. guatemalense (Britton & Rose) Ralf Bauer

Synonyme :
Cereus hookeri (Haw.) Pfeifer
Epiphyllum phyllanthus var. hookeri (Haw.) Kimnach
Epiphyllum ruestii (Weing.) Backeb.
Epiphyllum ruestii (Weing.) F.M.Knuth
Epiphyllum strictum var. ruestii (Weing.) Borg
Phyllocactus hookeri (Haw.) Salm-Dyck
Phyllocactus marginatus Salm-Dyck
Phyllocactus ruestii Weing.
Phyllocactus stenopetalus Salm-Dyck
Stengel bzw. Stamm: Kräftige Pflanzen, 1 m und mehr lang; alte Stämme holzig, mit grauer Rinde, rund; Zweige grün, flach, 4—8 cm breit, an der Basis verjüngt und fast stielrund, weitläufig gekerbt, an der Spitze etwas gerundet
Blüte: ca. 28 cm lang.; Röhre ca. 15 cm lang, gerade, grün oder gelbgrün, etwas kantig, wenigstens unten, mit einigen rotgespitzten Schuppen, innere Röhre in der Mitte dicht behaart (!); Sep. schuppenartig, mit roten Spitzen; Petalen weiß, schmal, 8—9 cm lang, gespitzt; Staubf. rein weiß; Griffel glänzend, orange, ebenso die Narben; Ovarium blaßfarben, mit einigen spreizenden Schuppen
Frucht bzw. Samen: leuchtend weinrot, 8 cm lang, gekantet, schlank
Vorkommen: Guatemala
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
