Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinocereus polyacanthus var. huitcholensis (F.A.C.Weber) N.P.Taylor
Synonyme :
Echinocereus paucispinus var. hexaedrus (Engelm. & J.M.Bigelow) K.Schum.
Echinocereus paucispinus var. triglochidiatus (Engelm.) K.Schum.
Echinocereus triglochidiatus var. hexaedrus (Engelm.) Boissev.
Echinocereus triglochidiatus var. inermis (K.Schum.) G.D.Rowley
Echinocereus triglochidiatus var. multicostatus (Cels) W.T.Marshall
Echinocereus triglochidiatus var. triglochidiatus
Stengel bzw. Stamm: nur 2 cm ∅ reich sprossend, Rippen 12, gerundet, wenig hervortretend; Randstachel 2—5 mm lang; Mittelstachel 1, bis 1 cm lang
Blüte: sehr schlank, 11 cm lang; Röhre deutlich abgesetzt Petalen orange, Blütenst. weichnadelig, Röhre zart behaart.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

