Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus polyacanthus var. densus Previous | Next >

: - Echinocereus polyacanthus var. densus (Regel) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinocereus polyacanthus var. densus (Regel) N.P.Taylor
Echinopsis glauca f. pendens (F.Ritter) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis tucumanensis Y.Itô
Echinopsis uyupampensis (Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis valida Monv.
Echinopsis valida Monv. ex Salm-Dyck
Lobivia thionantha var. glauca (Ritter) Rausch
Trichocereus glaucus F.Ritter
Trichocereus glaucus subsp. pendens (F.Ritter) Backeb.
Trichocereus glaucus subsp. pendens F.Ritter
Trichocereus glaucus var. pendens Backeb.
Trichocereus uyupampensis Backeb.
Trichocereus validus (Monv. ex Salm-Dyck) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Gruppenbildend, glänzendgrün, aufrecht; Rippen 10, höckrig; Randstachel 5—10, 10—16 mm lang, blaßbraun, unten zwiebelig verdickt; Mittelstachel (1—)4, kräftig, purpurbraun, die 3 oberen aufgerichtet, der (kräftigste) unterste ± herabgebogen, bis 2,5 cm lang; Areolen 6—8 mm entfernt, anfangs mit spärlichem weißem oder gelblichem Wollfilz

Blüte: bis 6 cm lang, 5 cm ∅; Röhre gestreift, unten bräunlichgrün; Pet. spatelförmig, nach unten hin gelb, am Rande bisweilen karminrot, sonst Scharlach; Staubfäden weiß oder oben karmin.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika