Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus cinerascens Previous | Next >

: - Echinocereus cinerascens Lem.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cereus glycimorphus (Rümpler) A.Berger
Echinocereus cinerascens var. crassior Rümpler
Echinocereus cirrhiferus (Labour.) J.N.Haage
Echinocereus ehrenbergii (Pfeiff.) Rümpler
Echinocereus ehrenbergii var. cristatus C.F.Först.
Echinocereus glycimorphus C.F.Först. ex Rümpler


Stengel bzw. Stamm: Bis 1,20 m breite Rasen bildend, von unten sprossend, bis 30 cm hoch aufsteigend; Triebe 4—5 cm ∅; Rippen meist (5—)6—8, zuweilen bis 12, stumpflich, nicht stark hervorragend, aber kräftig, etwas gebuchtet; Areolen ± weißlichfilzig; unterste Randstachel bis 2 cm lang, Mittelstachel bis 2 cm lang, alle stechend, weiß oder blaßfarben, anfangs unten rubinrot und zum Teil bis 3 cm lang, basal verdickt, später bestoßen

Blüte: 6—8 cm lang, bis 6 cm ∅; Röhre sehr kurz; Schuppen kurz weißwollig und klein, weißborstig; Petalen (hell-) kräftig purpurn, stachelspitz und gezähnelt, am Grunde heller (Sep. violettbraun); Staubfäden grünlichgelb

Frucht bzw. Samen: violettlich-rosenrot, ellipsoidisch, bis 3 cm ∅, grün

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika