Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus bristolii Previous | Next >

: - Echinocereus bristolii W.T.Marshall

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Synonyme :
Echinocereus pectinatus var. bristolii (W.T.Marshall) W.T.Marshall


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder sprossend, zylindrisch, 20 cm lang, bis 4 cm ∅, weißgrün: Rippen 15—16, gehöckert: Areolen länglich, anfangs dickwollig; Randstachel 20, dünn, weiß, spreizend; Mittelst. 3, 2 obere gespreizt, der untere abgebogen, unten weiß, oben rot; Ovarium sehr stachlig

Blüte: 9 cm lang; Petalen lanzettlich; Staubf. grün: Griffel weiß

Frucht bzw. Samen: sehr stachlig.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 2000.00 m Nordamerika
Südamerika