Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Cactaceae > Disocactus > Disocactus ackermannii var. conzattianus
Disocactus ackermannii var. conzattianus - Disocactus ackermannii subsp. conzattianus (T.MacDoug.) U.Guzmán
Synonyme :
Cactus ackermannii Haw.
Stengel bzw. Stamm: Epiphytisch auf Bäumen, Triebe ausgereift flach
Blüte: ca. 8 cm lang, becherig-trichterig, leuchtendrot mit orangefarbenem Ton; Petalen ca. 20, schmal bis fast lanzettlich, becherig gebogen, oben gerundet und gespitzt, bis 5 cm lang; Röhre 8—10 mm ∅, 2,8 cm lang, mit (wie am Ovarium) pfriemlich-linearen Schuppen, purpurrot, oben rosa, 1 cm lang; Ovarium ebenso beschuppt und mit 1—4 weißlichen Borsten; Griffel ca. 5,5 cm lang, rot; Narben ca. 2 cm lang, violettrot; Staubfäden zahlreich, unten grün, oben rötlich oder weiß; Staubbeutel gelblich
Frucht bzw. Samen: grün, 4 × 3 cm groß, gekantet, mit bis 10 Borsten in den Areolen; Samen dunkelbraun, zahlreich
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 2000.00 m
