Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corynopuntia parishii Previous | Next >

: - Corynopuntia parishii (Orcutt) F.M.Knuth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Corynopuntia parishii (Orcutt) F.M.Knuth
Corynopuntia stanlyi subsp. parishii Backeb.
Opuntia parishii Orcutt
Opuntia stanlyi subsp. parishii (Orcutt) L.D.Benson
Opuntia stanlyi var. parishii (Orcutt) L.D.Benson


Stengel bzw. Stamm: Niedrige Rasen; Glieder zylindrisch, 5—7,5 cm lang, bis 3,75 cm Ø, gehöckert; St. 9—20, dünn, die ungefähr vier mittleren bis 4 cm lang, abgeflacht, scharfkantig; Gl. zahlreich;

Blüte: Ov. mit braunen Borsten

Frucht bzw. Samen: 5 cm lang, mit langen, gelben Gl. und kurzen Stacheln am Rande; Samen dunkel, 4 mm Ø.

Vorkommen: USA (Nevada und S-Kalifornien in der Mohave-Wüste).


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika