Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus stenogonus K.Schum.

Bild © (1)
Synonyme :
Cereus dayami Speg.
Cereus roseiflorus Speg.
Piptanthocereus dayami (Speg.) F.Ritter
Piptanthocereus stenogonus (K.Schum.) F.Ritter
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 8 m hoch, einzeln oder stark verzweigt, blaugrün bis gelblichgrün; Rippen 4—5, sehr schmal, hoch; Stacheln konisch, 2—3, kurz, die längsten bis 7 mm lang oder mehr pfriemlich und bis 4,5 cm lang
Blüte: groß, 20—22 cm lang, trichterig; Röhre lang und schlank; Sepalen schmal, 7—8 cm lang, mit Spitze, rosafarben oder auch mit rosa Rand
Frucht bzw. Samen: groß, 10 cm lang oder weniger, außen dunkelrot, innen mit karminfarbenem Fleisch; Samen matt.
Vorkommen: Paraguay, Argentinien
1 Bild(er) für diese Pflanze
Cereus stenogonus![]() © Isidro Martínez @ Zaragoza España |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 800.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
