Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cereus spegazzinii Previous | Next >

: - Cereus spegazzinii F.A.C.Weber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Moonlight cactus

:-Cereus spegazzinii
Bild © (1)

Synonyme :
Cereus anisitsii K.Schum.
Cereus haageanus (Backeb.) N.P.Taylor
Cereus lindenzweigianus Gürke
Cereus marmoratus Zeiss.
Cereus spegazzinii var. ebenacanthus (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Cereus spegazzinii var. hassleri Weing.
Monvillea anisitsii (K.Schum.) A.Berger
Monvillea ebenacantha F.Ritter
Monvillea haageana Backeb.
Monvillea lindenzweigiana (Gürke) Backeb.
Monvillea marmorata (Zeiss.) Fric & Kreutzer
Monvillea spegazzinii (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Piptanthocereus lindenzweigianus (Gürke) F.Ritter
Piptanthocereus spegazzinii (F.A.C.Weber) Riccob.


Stengel bzw. Stamm: Strauchig, kriechend oder aufsteigend, dann auch überhängend; jüngere Triebe bis 2 m lang, 1,5 cm ∅, bläulichgrün, marmoriert, später verholzend und bis 2 cm ∅; Zweige unten vierkantig, dann deutlich vierrippig, mit stark geschweiften bzw. um die Areolen erhöhten Kanten; Areolen bis 2,5 cm entfernt, 2 mm ∅, spärlich-filzig; Stacheln an Jungtrieben fast stets 3, am Grunde verdickt, schwärzlich, 4 mm lang, 2 aufwärts, 2 abwärts gerichtet; später 5 Randstachel und 1 Mittelstachel, bis 1,5 cm lang; Blüten 11—12 cm lang, schlank

Blüte: Knospen spitz, graubereift; Röhre und Ovarium glatt, mit wenigen spitzen Schuppen; Ovarium zylindrisch: Sep. flach zurückbiegend, spitz, rötlich; Petalen oben breiter, kurz spitzig verlaufend: Griffel weiß

Frucht bzw. Samen: eine ellipsoidische, fast keulig gestielte Beere, bereift.

Vorkommen: Paraguay


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Cereus spegazzinii


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika