Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cereus huilunchu Previous | Next >

: - Cereus huilunchu Cárdenas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Piptanthocereus huilunchu (Cárdenas) F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Baumartig, ausgebreitet verzweigt, bis 4 m hoch; Stamm bis 80 cm hoch, zylindrisch; Triebe 6—7 cm ∅, graugrün; Rippen 5, zusammengedrückt, bis 3 cm hoch, 1,5 cm breit; Areolen 2 cm entfernt, elliptisch. 7—10 mm lang, aschgrau befilzt; Stacheln ca. 4—6, nadelig, aschgrau, am Grunde etwas verdickt, 2,5—3 cm lang, die längeren abwärts gerichtet, sonst aber mittlere nicht deutlich unterscheidbar; Knospen schwärzlich dunkelgrün

Blüte: bis zu fünf aus Scheitelnähe, 13 cm lang, 12 cm breit; Ovarium zylindrisch, mit Schuppenspuren bzw. diese bräunlich; Röhre 7,5 cm lang, anscheinend etwas kantig; Sepalen dunkelgrün, bräunlich getönt, lanzettlich, 5 cm lang, oben stumpf; Petalen nicht zahlreich, lanzettlich, 4,5 cm lang, weiß; Staubfäden erst in halber innerer Röhrenhöhe frei werdend, bis zur Petalenbasis, weißlich; Gr. 9 cm lang, gelblich; Narben 15, gelblich

Frucht bzw. Samen: zylindrisch (!), 6—7 cm lang, etwas gebogen, glatt, mit Längsvertiefungen, rot; Pulpa weiß; Samen schwarz, nierenförmig, gekörnt, 2 mm lang.

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 400.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1500.00 m ... 2500.00 m Südamerika