Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus diffusus (Britton & Rose) Werderm.
Synonyme :
Monvillea piedadensis Backeb. & Voll
Stengel bzw. Stamm: Triebe schlank, bis 4—5 cm ∅, zuerst aufrecht, dann überbiegend und manchmal Dickichte von 2—5 m Breite bildend; Rippen hoch und dünn, meist 8; Areolen 2,5—3 cm entfernt, grauweiß-filzig, rund und groß; Randstachel ungleich lang und stark, 6—10, spreizend, 6—12 mm lang; Mittelstachel ungleich gestellt, 1—3 (—4), manchmal nicht genau als mittlere plaziert, 1 (—2) gewöhnlich wesentlich länger, auf- und meist abwärts weisend, 2—3 cm lang, kräftig-pfriemlich, weißgrau mit schwarzem Spitzenteil
Blüte: 7,5 cm lang; Röhre stark gerippt; Schuppen auf der Röhre eiförmig, spitzig; Ovarium etwas gestreckt-kugelig, mit verlängerten Höckern oder Rippen, die Schuppen selbst winzig, spitz; Hülle etwas glockig, nicht breit
Frucht bzw. Samen: gestutzt kurz-birnförmig oder -eiförmig, ohne Blütenrest.
Vorkommen: Ekuador
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
