Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus comarapanus Cárdenas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 4 m hoch: Stamm 1,50 m hoch; Triebe blaugrün, auf 20—80 cm zusammengeschnürt; Rippen 6, 7,2 cm hoch, 2,5 cm breit, offensichtlich (nach Foto) die Kanten um die Areolen etwas erhöht; Areolen bis 2,5 cm entfernt, rund, graufilzig; Stacheln 3—4 aus dem unteren Areolenteil, abwärts weisend, nadelig, 5—20 mm lang
Blüte: 13 cm lang; Ovarium 3 cm lang, glatt, dunkelgrün; Röhre 4 cm lang, etwas beschuppt, Schuppen am Ovarium bräunlich; Sep. grün, oben bräunlich; Petalen spatelig, 4,5 cm lang, weiß; Staubfäden blaßgrün, oben weiß, ebenso der Griffel
Frucht bzw. Samen: ovoid, bis 9 cm lang, bis 4,5 cm ∅, dunkel bläulich-purpurn; Samen schwarz, gekörnt, 2 mm lang.
Vorkommen: Bolivien