Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Browningia microsperma Previous | Next >

: - Browningia microsperma (Werderm. & Backeb.) W.T.Marshall

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Browningia albiceps F.Ritter
Cereus microspermus Werderm. & Backeb.
Gymnanthocereus microspermus (Werderm. & Backeb.) Backeb.
Gymnocereus microspermus (Werderm. & Backeb.) Backeb.
Jasminocereus microspermus (Werderm. & Backeb.) W.T.Marshall
Trichocereus microspermus (Werderm. & Backeb.) Borg


Stengel bzw. Stamm: Baumartige Pflanzen, 4—6 m hoch (Rauh), mit runden Stämmen, bis 30 cm dick, unten glatt, zylindrisch und oft stachellos; schon bald zahlreich eng-aufrecht verzweigend; an der Spitze rotbraun bestachelt; Rippen durch zahlreiche Einschaltungen bis über 20 an der Zahl, gerade herablaufend, nicht hoch, gerundet und nicht sehr breit, im Neutrieb sehr niedrig und fast in Höcker aufgelöst. später bis 1 cm hoch, nicht gegliedert; Areolen ziemlich genähert, kräftig weißfilzig; St. häufig nur dünn, fast borstig-elastisch, im Neutrieb kastanienbraun bis rötlichbraun, zuweilen auch einzelne kräftigere und viel längere, schräg nach unten weisende, aber die meisten Areolen ohne solche bzw. nur mehr am oberen Teil der Pflanzen; Stacheln bis 30 und mehr, an jungen Triebe 12—16, 2—5 mehr nach unten weisend, bis 1,2 cm lang, einige ziemlich lang; Farbe hell-bis dunkelgelbbraun oder rötlichbraun

Blüte: 6 cm lang mit kräftiger Röhre, fleischig beschuppt, die Schuppen bald schwarz werdend und schrumpfend

Frucht bzw. Samen: grün, 5—6 cm ∅, mit N. und vertrocknetem Blütenrest; Samen ca. 1 mm groß, rein- oder braunschwarz, länglich, nur schwach glänzend bis ± matt, warzig.

Vorkommen: Nord-Peru


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika