Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Brasilicereus phaeacanthus Previous | Next >

: - Brasilicereus phaeacanthus (Gürke) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Brasilicereus breviflorus F.Ritter
Brasilicereus breviflorus Gürke
Brasilicereus phaeacanthus subsp. breviflorus (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Cephalocereus phaeacanthus (Gürke) Britton & Rose
Cereus phaeacanthus Gürke
Cereus phaeacanthus var. breviflorus (Ritter) P.J.Braun
Pilocereus phaeacanthus (Gürke) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Bis 4 m hoch werdend, meist von unten her verzweigend und schlanktriebig, Triebe bis 4—5 (—9) cm ∅; Rippen meist 13, niedrig, schmal; Areolen genähert, 5 mm entfernt, weißfilzig; Stacheln zahlreich, anfangs ± gelbbraun, 1—1,5 cm lang, nadelförmig, 10—12 randständige; Mittelstachel 1—3, bis 3 cm lang

Blüte: 6,5 cm lang, gebogen, außen grün, Saum 6 cm breit; Röhre und Ovarium mit breiten, entfernter stehenden Schuppen; Sepalen grünbraun; Pet. weiß, gespitzt, zum Teil grünlicher Ton; Gr. wenig hervorragend, weiß; Staubfäden grün, obere Serie 2 cm lang, untere 4 cm lang

Frucht bzw. Samen: nabelt, höckrig, mit wenigen halbmondförmigen Schuppen; Samen 2 mm lang.

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 400.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika