Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Brasilicereus markgrafii Backeb. & Voll

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cereus markgrafii (Backeb. & Voll) P.J.Braun


Stengel bzw. Stamm: Bis meterhoch, selten an der Basis verzweigend, meist einzeln; Triebe bleistiftstark, gepfropft bis 2,5 cm ∅, graugrün; Rippen 8—13, flach; Areolen 5—10 mm entfernt, graufilzig; Randstachel 12—18, schräg vorspreizend, 6—10 mm lang; Mittelstachel meist nur 1 (—4), einige bis 4 cm lang; alle Stacheln brüchig, nadeldünn, anfangs hell hornfarbig, dann dunkel graubraun

Blüte: 6 cm lang, 5 cm breit, mit fast glockig abgesetzter, trichteriger Hülle; Röhre und Ov. nicht geschieden, beide zusammen 2,5 cm lang, glänzend grün, gefurcht und mit kurzen, breiten, rotbraunen Schuppen; Sepalen ca. 10, lanzettlich, hellgrün, 3 cm lang, 1 cm breit, rotbraun gespitzt; Petalen ca. 12, 3,5 cm lang, 1,2 cm breit, hellgrünlich; Staubfäden zahlreich, in nur einer Serie dem Innern angeheftet; Griffel mit 10kopfig zusammengeneigten Narben die Staubbl. überragend; Staubbeutel krem, geruchlos.

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 200.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika