Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus histrix (DC.) G.E.Linds.
Synonyme :
Bisnaga electracantha (Lem.) Orcutt
Cactus multangularis Moc. & Sessé
Cactus multangularis Moc. & Sessé ex DC.
Cactus multiangularis Sessé & Moc.
Cactus multiangularis Sessé & Moc. ex DC.
Echinocactus coulteri G.Don
Echinocactus electracanthus Lem.
Echinocactus electracanthus var. rufispinus Müll.Arg.
Echinocactus histrix DC.
Echinocactus hystrichacanthus Lem.
Echinocactus melocactiformis DC.
Echinocactus oxypterus Zucc.
Echinocactus oxypterus Zucc. ex Pfeiff.
Echinocactus pfersdorffii Schelle
Echinocactus pycnoxyphus Lem.
Echinofossulocactus oxypterus Lawr.
Ferocactus coulteri var. rufispinus Y.Itô
Ferocactus histrix (DC.) G.E.Linds.
Ferocactus melocactiformis Britton & Rose
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, zylindrisch bis großkugelig, mit schrägem Scheitel, bläulich-grün, Rippen ca. 24 (im Alter werden aber durch Einschiebung viel mehr entwickelt, Stacheln bis ca. 12, zum Teil leicht gebogen, manchmal auch nur 7 und stets 1 mittlerer Stachel gerade vorgestreckt, dieser und einige der randständigen gelb (andere heller und dünner), steif pfriemlich, später zum Teil mehr bräunlich, später ist der Scheitel deutlich eingesenkt und völlig von seitlich verflochtenen Stacheln ausgefüllt bzw. bedeckt, und die Blüten entstehen um diesen Scheitelkrater, nicht in demselben, in großer Zahl.
Blüte: von außen nach innen aufblühend, bis ca. 3,5 cm lang, hellgelb, breittrichterig, die unteren Sepalen mit rötlicher Mitte; Petalen linear-oblong, spitzlich; Narben 6, grün (stets?); Schuppen oval, spitzlich, etwas gewimpert
Frucht bzw. Samen: kurz-oblong, ca. 2 cm lang; Samen winzig, braun, 1 mm lang. Die alten Stacheln können auch hornfarben sein.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

