Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Eriosyce heinrichiana Previous | Next >

: - Eriosyce heinrichiana (Backeb.) Katt.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Nicolás Villaseca Merino
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Chilenia occulta (Phil.) Backeb.
Echinocactus jussieui var. cristatus Rümpler
Echinocactus occultus Phil.
Eriosyce heinrichiana subsp. heinrichiana
Hildmannia occulta (Phil.) Kreuz. & Buining
Horridocactus heinrichianus Backeb.
Neochilenia deherdtiana Backeb.
Neochilenia occulta (K.Schum.) Backeb.
Neoporteria curvispina var. heinrichiana (Backeb.) Donald & G.D.Rowley
Neoporteria deherdtiana (Backeb.) Donald & G.D.Rowley
Neoporteria heinrichiana (Backeb.) Ferryman
Neoporteria occulta (K.Schum.) Britton & Rose
Neoporteria ritteri Donald & G.D.Rowley
Nichelia occulta (Phil.) Bullock
Pyrrhocactus deherdtianus (Backeb.) Katt.
Pyrrhocactus heinrichianus (Backeb.) F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Stark gedrückt-kugelig, bis ca. 9 cm (oder mehr) ∅, ca. 5 cm hoch, mit großer Rübenwurzel; Epidermis stumpf hell-blattgrün: Rippen ca. 22, anfangs schmal. später bis 1 cm verbreitert, oben etwas rundlich, um die Areolen verdickt und unten mäßig vorgewulstet; Areolen später ca. 2 cm entfernt; Mittel- und Randst. in der Stärke ziemlich gleich, ca. 5—6randständige, steife, bis 2,6 cm lang. 1 Mittelstachel bis 3 cm lang, oft später noch ein nach unten anliegender St., alle grauschwarz

Blüte: nicht sehr groß, trichterig, nach unten zu ziemlich schlank, ca. 3 cm lang und breit, ausgebleicht-hellgelb; Perigonbl. mit dunklerem Streifen, trocken hellbraun; Ovarium und Röhre mit schwachen Filzflocken, oben wenige Borsten.

Vorkommen: Chile


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika