Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha obscura Boed.
Synonyme :
Cactus calcaratus Kuntze
Cactus kotschoubeyi Karw.
Cactus scolymoides var. sulcatus (Engelm.) J.M.Coult.
Cactus sulcatus (Engelm.) Small
Coryphantha calcarata Lem.
Coryphantha obscura Boed.
Coryphantha radians var. sulcata (Engelm.) Y.Itô
Coryphantha roederiana Boed.
Coryphantha speciosa Boed.
Coryphantha sulcata var. sulcata
Mammillaria calcarata Engelm.
Mammillaria radians f. sulcata (Engelm.) Schelle
Mammillaria radians var. sulcata (Engelm.) J.M.Coult.
Mammillaria radians var. sulcata (Engelm.) J.M.Coult. ex K.Schum.
Mammillaria strobiliformis Muehlenpf.
Mammillaria sulcata Engelm.
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, nicht sprossend, länglich-eiförmig, ca. 11 cm hoch, bis 9 cm ∅, mattglänzend schwarzgrün; Scheitel kaum eingesenkt, wenig wollig; Warzen nach 8er und 13er Bz. geordnet, fast aufeinanderliegend, lang konisch bis walzenförmig, ca. 2 cm lang, bis 1,5 cm dick; Furche scharf, kahl; Areolen rund und nur anfangs weiß wollig, 3 mm ∅; Randstachel ca. 10, hellgrau-hornfarben, Spitze etwas schwärzlich, gerade, steif, dünnpfriemlich, horizontal spreizend, oben dichter; Mittelstachel 4, der untere vorgestreckt, etwas auf- oder abwärts, die drei übrigen aufwärts auseinanderstellend, die mittleren alle pfriemlich, so lang wie die Randstachel, jedoch auf der Oberseite pechschwarz, alle am Grunde knotig verdickt; Axillen nur im Scheitel schwachwollig;
Blüte: Ov. oval, 8 mm ∅, 1 cm lang, rosaweißlich; Sepalen fein gekerbt. mit kurzer bräunlicher Spitze, sonst schmutzig-hellorange mit bräunlichem Rückenstreifen; Petalen seidenglänzend, orangegelb bis bräunlich orange, am Grunde tief feurigrot; Staubfäden zahlreich, die inneren gelb, die äußeren tief orangerot; Staubbeutel hell-ocker; Griffel unten zart rosa, oben gelb; X. 8—10, schwefelgelb
Frucht bzw. Samen: blaßgrün, ziemlich groß, eiförmig; Samen 2 mm groß, glatt, glänzend braun.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

