Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha georgii Boed.

© Flaviano Zubieta
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Coryphantha grata L.Bremer
Coryphantha villarensis Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Flachgedrückt-kugelig, ca. 4 cm ∅, 7 cm hoch, glänzend dunkel laubgrün; Scheitel etwas eingesenkt, ± reichlich weißwollig, von St. überragt; Warzen nach 8er und 13er Bz. geordnet, locker, 1,2 cm lang, ziemlich abstehend- kegelig, Kuppe rundlich abgestutzt: Furche scharf und kahl; Areolen rundlich, nur anfangs weißfilzig; Randstachel 8—9, horizontal spreizend, gerade, dünn, nadelig, am Grunde schwach verdickt, matt grau-hornfarben bis fast weißlich mit bräunlicher Spitze, die unteren bis 1,2 cm lang und etwas mehr spreizend, die oberen etwas kürzer und bräunlicher; Mittelstachel derbnadelig, anfangs 1, bis 2 cm lang, oft schwach aufwärts gebogen, ± braun, am Grunde dunkler und stärker verdickt, erst später treten oft noch 2—3 etwas kürzere und wenig spreizende Mittelstachel gleicher Farbe hinzu, diese gerade; Axillen stärker wollig bis kahl, mit roter Drüse, diese oft in der Wolle verborgen, eine solche Glandel zuweilen auch in Areolennähe
Blüte: ca. 2 cm lang, 3,5 cm ∅; Ovarium rundlich, 5 mm ∅, glatt und hellgrün; Sepalen lineal, schlank zugespitzt, 2 mm breit, ca. 2 cm lang, karminrot mit gelblichweißem Rand; Petalen etwas kürzer und schmäler, mehr schlank -lanzettlich, oben kaum gezähnelt, mit kleiner Grannenspitze, hell kremfarben bis rein silberweiß und stark glänzend; Schlund hellgrün; Staubfäden gelblichweiß, ziemlich lang; Griffel unten grünlichweiß, oben rosa, mit 5—7 ziemlich aufrechten weißen bis schwach rosa, filzigen Narben, außen mit ± karminfarbener Furche, diese in ein ebenso gefärbtes Spitzchen endend, das nach außen gebogen ist.
Vorkommen: Mexiko